Ein befreundeter Taucher, der früher in einer Zoohandlung arbeitete, erzählte mir, dass er etwas Interessantes beobachtet hat. Abgesehen von Tauchern und erfahrenen Aquarianern sagten fast alle Kunden beim Gespräch über Fische, dass sie nichts über sie wüssten – mit Ausnahme von Haien. Alle dachten, sie wüssten über Haie Bescheid. Vielleicht hast du auch schon bemerkt, dass viele Menschen dank Film und Fernsehen sicher sind, dass sie einiges über Haie wissen.

Missverständnisse über Haie

Wie du wahrscheinlich schon vermutet hast, ist das „Wissen“ der meisten Menschen über Haie falsch, stark verzerrt oder unvollständig. Wenn du tiefer in die Fakten eintauchst (das ist kein Wortspiel), sind Haie wohl die faszinierendsten aller Fische, und als PADI Ocean Torchbearers sollten wir in der Lage sein, behutsam aufzuklären und uns für das einzusetzen, was wahr ist.

Entgegen dem Ruf als „Menschenfresser“ haben von den etwa 500 heute lebenden Arten nur 33 jemals einen Menschen gebissen. Wir sind keine natürliche Beute. Du hast vielleicht schon gehört, dass Blitze, Bären und Bienen mehr Menschen töten als Haie, und hier etwas ganz Neues: In letzter Zeit sterben mehr Menschen beim Selfies machen. Fakten statt Fiktion über Haiangriffe findest du in der International Shark Attack File.

Wissenschaftler sagen, dass Haie durch die Kontrolle der Artenpopulationen die wichtigsten Raubtiere der Meere sind. Sogar Korallen sterben, wenn es zu wenige Haie in einem Riff gibt. Im Laufe der Jahrtausende gab es etwa 3.000 Arten, die mehr als 450 Millionen Jahre alt sind; sie sind Vorfahren der Dinosaurier und haben, anders als diese, fünf Mal ein Massenaussterben überlebt. In ihrer Größe reichen sie vom Walhai, dem größten aller Fische (bis zu 12 m lang), bis zum Zwerglaternenhai (nur 15 cm lang). Sie leben in allen Meeren, von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 3.600 Metern.

Fascinerende feiten over haaien

Naast andere feiten over haaien heb je wellicht ook weleens gehoord dat haaien een ongelooflijk sterke reuk hebben. Ze kunnen in een miljoen delen water één deeltje bloed ruiken. Maar dat is nog maar het begin. De meeste haaien hebben 360º zicht behalve precies voor hun snuit of direct daarachter. En net zoals katten kunnen ze bij weinig licht uitzonderlijk goed zien. Net als vele andere vissen hebben ze van kop tot staart aan beide zijden een laterale lijn (zijlijn), een zintuig waarmee ze minieme veranderingen in de waterdruk, andere dieren of zelfs het rif kunnen waarnemen. En haaien beschikken over ampullen van Lorenzini, elektroreceptoren waarmee ze elektrische velden kunnen opmerken. Dit geeft ze een biologisch kompas, gebruik makend van het magnetische veld van de aarde, en aangezien spieren elektriciteit produceren als ze zich samentrekken, is dat een manier om prooien te ontdekken.

Anders dan andere vissen planten sommige haaiensoorten zich voort door eikapsels te leggen, en weer andere soorten ontwikkelen net als zoogdieren interne embryo’s. En haaien planten zich niet vaak voort, ook in tegenstelling tot andere vissen. Het vrouwtje is doorgaans een jaar lang zwanger, waardoor ze relatief weinig jongen voortbrengen. Lees hier meer over de voortplanting van haaien.

In tegenstelling tot hun reputatie als onkwetsbare diersoort, jagen andere dieren op haaien – ook op de fameuze grote witte haaien en tijgerhaaien. Allereerst jagen haaien op andere haaien, en recente bevindingen wijzen erop dat orka’s grote witte haaien eten.

Haie brauchen unsere Hilfe

Die bei Weitem größte Bedrohung für Haie ist der Mensch. Laut einer aktuellen Studie der IUCN (International Union for the Conservation of Nature) gibt es mehr als 390 gefährdete Haiarten, wobei Überfischung eine direkte Ursache ist oder einen wesentlichen Beitrag zu dieser Bedrohung leistet. In Anbetracht dessen sollte jeder Ocean Torchbearer den AWARE Shark Conservation Specialty-Kurs absolvieren (und unterrichten, wenn du PADI Instructor bist). Der Kurs behandelt die versteckten Ursachen der Überfischung von Haien, wie man sich für Haie einsetzt und was jeder von uns tun kann, um Haipopulationen wiederherzustellen. Und wie du dich vielleicht durch meinem Blog über neue Schutzmaßnahmen für den Kurzflossen-Mako erinnerst, können und machen wir einen Unterschied.

Erkundige dich bei deinem PADI Dive Shop vor Ort über den Kurs sowie über andere Möglichkeiten, wie du am PADI Adopt the Blue-Programmteilnehmen kannst. Bleib mit deinem PADI Pro in Kontakt und halte Ausschau nach kommenden Hai-Rettungsinitiativen, die es Ocean Torchbearers wie uns ermöglichen, einen weiteren spürbaren Unterschied zu machen.

Seek Adventure. Save the Ocean.

Drew Richardson
PADI President und CEO PADI Worldwide

Share This

Hervorgehobener Beitrag