Tauchen kann eine unvergessliche, lebensprägende Erfahrung für Kinder sein. Doch wie kannst du wissen, ob dein Kind (oder eine Nichte, ein Neffe oder ein Freund der Familie) bereit ist, den Sprung zu wagen?

Egal, ob dein Kind von Meeresabenteuern träumt oder einfach nur neugierig auf das ist, was unter den Wellen liegt, mit diesem Quiz kannst du herausfinden, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, es an das Tauchen heranzuführen.


Eine Mutter und ihre beiden Söhne gehen vor dem Tauchen in Tauchausrüstung über einen Pier.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Tobias Friedrich/IsidoraDekalo-Baron

Mach das Quiz

1. Wie wohl fühlt sich dein Kind im Wasser?

A. Es schwimmt gerne und ist sicher im Pool und Meer.
B. Es ist ein guter Schwimmer, wird aber manchmal nervös.
C. Es lernt noch und fühlt sich in tieferem Wasser nicht ganz wohl.

2. Wie gut folgt dein Kind Anweisungen und bleibt konzentriert?

A. Es ist aufmerksam und kann Anweisungen gut befolgen.
B. Es hört die meiste Zeit zu, lässt sich aber ab und zu ablenken.
C. Es fällt ihm schwer, sich über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren.

3. Wie geht es mit neuen oder leicht herausfordernden Situationen um?

A. Es bleibt ruhig und stellt Fragen.
B. Es zögert vielleicht, setzt sich aber normalerweise durch.
C. Es ist leicht überfordert oder frustriert.

4. Hat es Interesse am Tauchen oder an der Erforschung des Meeres bekundet?

A. Ja! Es redet die ganze Zeit darüber.
B. Es ist neugierig, wenn ich es erwähne.
C. Nicht wirklich, es hat nicht viel Interesse gezeigt.

5. Wie alt ist dein Kind?

A. Älter als 10 Jahre (das Minimum für PADI Junior Open Water Diver)
B. 8–9 Jahre (für die PADI Bubblemaker®- und Seal Team™-Programme)
C. Unter 8 Jahren

6. Kann es ruhig bleiben und langsam atmen, während es schnorchelt?

A. Ja, es ist schon ein Naturtalent.
B. Es lernt und wird besser.
C. Noch nicht. Es wird nervös oder fühlt sich unwohl.

7. Wie interagiert dein Kind mit der Meereswelt oder der Natur im Allgemeinen?

A. Es ist fasziniert und respektvoll. Es stellt ständig Fragen.
B. Es ist interessiert, muss aber manchmal daran erinnert werden, vorsichtig zu sein.
C. Es ist unsicher oder interessiert sich nicht für Tieren und die Natur.

8. Wie wohl fühlst du dich (bzw. der/die Erziehungsberechtigte) dabei, dass das Kind tauchen lernt?

A. Ich bin begeistert, es zu unterstützen.
B. Ich bin offen dafür, doch ich habe ein paar Fragen oder Bedenken.
C. Ich fühle mich noch nicht wohl. Ich würde lieber warten, bis es älter ist.


zwei junge Mädchen versuchen, in einem Pool zu tauchen

Quiz-Ergebnisse

Meistens A: Künftiger Tauchbuddy!
Dein junger Entdecker scheint mehr als bereit zu sein, in die Unterwasserwelt einzutauchen. Mit dem richtigen Training und der richtigen Unterstützung kann dein Kind schon bald seine ersten Atemzüge unter Wasser machen.

Meistens B: Fast geschafft!
Dein Kind zeigt vielversprechende Anzeichen und ein bisschen mehr Übung oder Erfahrung könnte ihm helfen, das nötige Selbstvertrauen aufzubauen. Ein Schnorchelausflug, Schwimmunterricht oder ein Bubblemaker-Programm könnten jetzt genau das Richtige sein.

Meistens C: Beginne mit den Grundlagen
Jeder gute Taucher fängt irgendwo an! Konzentriere dich darauf, dass sich dein Kind im Wasser wohlfühlt und Vertrauen aufbaut, bevor es mit dem Tauchen beginnt. Wenn es so weit ist, wartet das Meer auf euch.


Nächste Schritte

Kinder an das Tauchen heranzuführen ist eine Frage des Timings, des Vertrauens und des Spaßes. Egal, ob sie bereit sind für ihre ersten Luftblasen oder gerade erst mit dem Tauchen anfangen, es gibt einen Weg, der ihrem Alter und ihrem Selbstvertrauen entspricht.

Hier sind einige tolle nächste Schritte:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Share This

Hervorgehobener Beitrag