(Titelbild mit freundlicher Genehmigung von Tim Taylor)

Nur wenige Namen in der Welt der Erforschung und des Schutzes der Meere haben so viel Gewicht wie der der legendären Taucherin, Meeresbiologin und Ozeanografin Dr. Sylvia Earle. Als Pionierin der Meeresforschung und unermüdliche Verfechterin der Meere wurde Dr. Earle nun zur ersten PADI Emeritus AmbassaDiver ernannt. Mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung werden ihre lebenslangen Leistungen im Bereich des Meeresschutzes, der Erforschung der Meere und des Eintretens für die Meere gewürdigt.


Sylvia Earle signiert ihre Bücher im Unterwasserlabor der Aquarius
Sylvia Earle im Aquarius Unterwasserlabor im Jahr 2012 | Foto: Kip Evans

Ein inspirierendes Vermächtnis

Der Einfluss von Dr. Sylvia Earle auf die Welt des Tauchens und der Meeresforschung ist unermesslich. Als eine der ersten Wissenschaftlerinnen, die mit Tauchausrüstung das Leben im Meer dokumentierte, und als Leiterin bahnbrechender Tiefsee-Expeditionen hat ihr Engagement für das Verständnis und den Schutz des Meeres den Weg für künftige Generationen geebnet.

„Dr. Earle verkörpert alles, wofür PADI steht, und wir freuen uns über ihr anhaltendes Engagement, zukünftige Generationen von Tauchern und Naturschützern zu inspirieren“, sagt Kristin Valette Wirth, Chief Brand and Membership Officer von PADI Worldwide. „Sie hat jahrzehntelang Grenzen überschritten und gezeigt, was möglich ist, wenn es darum geht, das Abenteuer zu suchen und die Meere zu retten. Es ist ein Privileg, ihr Vermächtnis als Taucher und Verfechter der Meere weiterzuführen.“


Sylvia Earle im Deep Rover-Tauchboot bei einem 1000-Meter-Rekordtauchgang
Sylvia Earle an Bord des Tauchboots Deep Rover bei einem Guinness-Weltrekord-Tauchgang von 1.000 Metern im Jahr 1985
Sylvia Earle auf dem Titelblatt der Ausgabe 2017 des Time Magazins zum Thema "Frauen, die die Welt verändern"
Sylvia Earle auf dem Cover des Time Magazine
„Women who are changing the world“ (Ausgabe 2017)

Pionierleistungen im Meeresschutz

Die lange Liste von Dr. Earles Errungenschaften erstreckt sich über Jahrzehnte und zeigt ihren immensen Beitrag zur Meeresforschung und zum Schutz der Meere.

Sie war nicht nur eine Pionierin auf dem Gebiet des Tauchens, sondern auch die erste weibliche Chefwissenschaftlerin der National Oceanographic and Atmospheric Administration (NOAA) – ein bahnbrechender Meilenstein in einem Bereich, der traditionell von Männern dominiert wird.

1979 stellte sie den Rekord für den tiefsten Gang auf dem Meeresboden auf. Ihr Pioniergeist setzte sich 1992 fort, als sie das Unternehmen Deep Ocean Exploration and Research gründete, das Tauchboote und Unterwassertechnologie weiterentwickelte, um die Grenzen der menschlichen Interaktion mit der Tiefsee zu erweitern.

Fünf Jahre lang leitete sie die Sustainable Seas Expeditions von National Geographic und führte wichtige Forschungsarbeiten in den nationalen Meeresschutzgebieten der USA durch. Ihre Leidenschaft für den Schutz der Meere führte sie 2009 zur Gründung von Mission Blue, einer Initiative, die sich für die Ausweitung von Meeresschutzgebieten und die Schaffung von Hope Spots einsetzt – also besondere Orten, die für die Gesundheit der Meere entscheidend sind.

Ihre außergewöhnliche Arbeit hat ihr zahlreiche Auszeichnungen eingebracht: 1998 wurde sie vom TIME Magazine zur ersten „Hero for the Planet“ ernannt, 2009 erhielt sie den TED-Preis und 2014 wurde sie von den Vereinten Nationen als „Champion for the Earth“ ausgezeichnet.

Darüber hinaus hat sie mehr als 200 wissenschaftliche Publikationen verfasst, über 100 Meeresexpeditionen geleitet und fast 10.000 Stunden unter Wasser verbracht.

Dr. A. Earles bleibendes Vermächtnis inspiriert die Erforschung der Meere, stärkt das Engagement für die Meere und festigt ihren Platz als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Meereswissenschaft.


Sylvia Earle macht sich bereit, in as Meer einzutauchen. Foto: Kip Evans
Dr. Sylvia Earle macht sich bereit zum Schnorcheln | Foto: Kip Evans

Die nächste Generation von Meeresverfechtern inspirieren

Seit seinem Start im Jahr 2015 hat das PADI AmbassaDiver-Programm Persönlichkeiten gewürdigt, die andere dazu inspirieren, das Meer zu erleben, zu erforschen und zu schützen. Die Rolle von Dr. Sylvia Earle als erste PADI Emeritus AmbassaDiver festigt ihr Vermächtnis als führende Kraft im Meer und in der Tauch-Community.

„Ich fühle mich geehrt, dass man mich gebeten hat, der erste PADI Emeritus AmbassaDiver zu sein“, sagt Dr. Earle. „Ich freue mich darauf, mich für PADI einzusetzen und diese Ehre zu nutzen, um Respekt, Liebe und Fürsorge für das Meer zu wecken und gleichzeitig wirksame Sicherheitshinweise für diejenigen zu geben, die das Abenteuer unter Wasser suchen.“

Die Anerkennung von Dr. Sylvia Earle als PADI Emeritus AmbassaDiver ist mehr als nur ein Titel, es ist eine Bewegung, die die weltweite Tauch-Community zum Schutz der Meere veranlasst. Ihre Führungsqualitäten und ihre Leidenschaft inspirieren sowohl erfahrene Taucher als auch Neulinge, sich für den Schutz des blauen Planeten einzusetzen.

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Share This

Hervorgehobener Beitrag