Willst du tauchen lernen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um Taucher zu werden. So kannst du zum ersten Mal tauchen gehen und musst dich nicht mehr fragen: „Wie ist Tauchen so?“.


Die PADI Open Water Diver-Kurs

Wenn du dich als Taucher bezeichnen willst, benötigst du eine Brevetierung. Die erste Brevetierung, die du erwerben kannst, heißt Open Water Diver und wird nach erfolgreichem Abschluss des PADI Open Water Diver-Kurses ausgestellt.

Mit einer Brevetierung kannst du überall auf der Welt Tauchflaschen mit Luft füllen lassen, Tauchausrüstung mieten und Tauchabenteuer buchen. Außerdem gehörst du damit zu einem exklusiven Club von Unterwasserforschern und Berühmtheiten.

Warum ist eine Brevetierung erforderlich?

Tauchen erfordert spezielle Kenntnisse, Fertigkeiten und Training – genau wie Autofahren. Während des Open Water Diver-Kurses lernst du, wie man die Tauchausrüstung zusammenbaut, wie man die Unterwasserwelt respektvoll beobachtet und mit ihr interagiert, wie man seinen Luftvorrat verwaltet und andere wichtige Fertigkeiten.

Zwei Taucher absolvieren den Discover Scuba Diving Kurs

Mache einen Testtauchgang, bevor du dich für einen Brevetierungskurs entscheidest

Es ist schwer zu beschreiben, wie das Tauchen ist. Wenn du dich für das Tauchen interessierst, aber noch nicht bereit bist, einen Kurs zu belegen, mache die Discover Scuba Diving®-Erfahrung. Dabei kannst du Tauchausrüstung anprobieren und unter der Aufsicht eines erfahrenen Tauchprofis in einem Pool oder einer poolähnlichen Umgebung deine ersten Atemzüge unter Wasser machen.

Eine Discover Scuba Diving-Erfahrung ist nicht erforderlich, sondern nur eine Option für diejenigen, die sich nicht sicher sind, ob sie einen mehrtägigen Kurs zur Brevetierung machen möchten. Wenn du zögerst, Tauchen zu lernen, schau dir die Top 10 der Tauchmythen an.

Bist du bereit, die anderen zwei Drittel unseres blauen Planeten zu erkunden? Lies weiter, um herauszufinden, welche Ausrüstung und Fertigkeiten du zum Tauchen brauchst und wie du zur Brevetierung kommst.


Lächelnde Freunde beim Tauchtraining im Schwimmbad machen ein Ok-Zeichen an einem sonnigen Tag

Vorbereitung auf das Tauchen

Du musst kein hervorragender Schwimmer sein, um Taucher zu werden, doch du musst dich im Wasser wohlfühlen und schwimmen können. Während deines Kurses zur Brevetierung musst du Folgendes tun:

  • 10 Minuten lang schwimmen oder im Wasser treten: Du kannst dich auf den Rücken legen, Wasser treten, wie ein paddeln oder irgendetwas anderes tun, um dich über Wasser zu halten, ohne Schwimmhilfen zu benutzen.
  • 200 Meter schwimmen (oder 300 Meter mit Maske, Flossen und Schnorchel), ohne anzuhalten: Es gibt kein Zeitlimit und du kannst alle Schwimmstile nutzen, die du willst.

Es gibt viele adaptive Techniken, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen nutzen können, um sich die Wasserfertigkeiten anzueignen. Menschen mit Querschnittslähmung, Amputationen und anderen Behinderungen erwerben häufig PADI Open Water Diver-Brevetierungen. Sprich mit einem PADI Instructor, Dive Center oder Resort für weitere Informationen.

Bestimmte Krankheiten erfordern die Zustimmung eines Arztes, um an Tauchaktivitäten teilzunehmen. In einigen Ländern ist für das Tauchen die Unterschrift eines Arztes erforderlich, unabhängig davon, wie gesund du bist. Um Enttäuschungen zu vermeiden, solltest du den medizinischen Fragebogen herunterladen und durchlesen.


ein Diagramm mit der Grundausrüstung für das Tauchen

Grundlegende Tauchausrüstung

Wenn du dich für einen Kurs angemeldet hast, stellen dir die meisten Dive Shops die gesamte Tauchausrüstung zur Verfügung, die du benötigst (entweder zum Mieten oder Ausleihen). Dazu gehören:

  1. Neoprenanzug oder Trockentauchanzug
  2. Tauchflasche
  3. Tarierjacket
  4. Atemregler
  5. SPG (Luft- und Tiefenmessgerät) (Tauchcomputer optional)

Die meisten Dive Shops verlangen, dass du manche Ausrüstungsteile selbst mitbringst. Dazu gehören:

  1. Maske
  2. Schnorchel
  3. Flossen

Wenn du bereits ein Schnorchelset besitzt, bringe deinen Schnorchel, deine Maske und deine Flossen vor deinem ersten Tauchgang in den Dive Shop. Einige hochwertige Schnorchelmasken können auch zum Tauchen verwendet werden, doch die meisten Schnorchelflossen sind zu dünn. Wirf einen Blick auf diese Tipps, um eine passende Maske zu kaufen.

Wenn du lernst, in kaltem Wasser zu tauchen, musst du vielleicht auch Handschuhe und eine Haube mitbringen (oder kaufen). Wenn dir leicht kalt wird, sind sie die Investition wert!


Ein Taucher "studiert", während er unter Wasser ist

Tauchbrevetierung: Schritt-für-Schritt

Im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Beginn und den Abschluss des PADI Open Water Diver-Kurses.

Schritt 1: Überlege dir deine Lernpräferenzen

Wenn du es nicht magst, neue Fertigkeiten zu erlernen, während du von Fremden umgeben bist, ist ein Privatkurs vielleicht die bessere Wahl. Wenn du aber gerne neue Leute kennenlernst, kann ein Gruppen- oder halber Privatkurs viel Spaß machen.

Schritt 2: Wähle den Ort, an dem du deine Ausbildung machen möchtest

Es gibt drei Möglichkeiten, deine Brevetierung zu erlangen:

  1. Absolviere deine Ausbildung in der Nähe deines Zuhauses
  2. Fange zu Hause an und beende den Kurs im Urlaub (Open Water Diver Referral)
  3. Lerne das Tauchen von zu Hause aus

Du kannst eine Brevetierung in nur vier Tagen erwerben, doch das kann eine Menge Druck bedeuten. Lies mehr über die oben genannten Optionen auf unserer Seite „Tauchen lernen“.

Schritt 3: Melde dich für einen Kurs an

Von Anfang bis Ende dauert es durchschnittlich vier bis sieben Tage, um eine Brevetierung zu erlangen.* Einen Teil dieser Zeit wirst du alleine lernen, doch die meiste Zeit wirst du mit einem Instructor zusammenarbeiten.

In Umfragen nach dem Kurs sagen mehr als 95 % der Tauchschüler, dass sie ihren PADI Instructor sehr empfehlen würden. Wenn du aber viele PADI Dive Shops zur Auswahl hast, findest du hier ein paar Tipps:

*Du kannst dir bis zu einem Jahr Zeit nehmen, um deine Brevetierung zu machen.

Fragst du dich, wie viel eine Tauchbrevetierung kostet? Das ist eine schwer zu beantwortende Frage. Alle PADI Dive Centers and Resorts sind unabhängig voneinander, daher variieren die Preise je nach Standort, Kursgröße und anderen Faktoren.

Im Allgemeinen kostet ein Brevetierungskurs ungefähr so viel wie ein ganzer Tag Surfunterricht, drei Stunden Golfunterricht oder eine tolle Nacht! Wenn du bei deiner Preisrecherche einen Preis siehst, der drastisch niedriger als alle anderen ist, frag nach, was er beinhaltet. Bei manchen Dive Shops ist alles im Preis inbegriffen, bei anderen ist nur der Kurs inbegriffen und Online-Training, Bootsgebühren usw. werden separat berechnet.

Der einfachste Weg, deinen Kurs zu buchen: PADI Adventures

PADI Adventures ist dein digitales Tor zu Unterwasserabenteuern. Es wurde für Anfänger und erfahrene Taucher entwickelt und macht die Erkundung der Meerestiefen so einfach wie eine App auf deinem Mobilgerät. Du kannst Kurse und Tauchgänge überall auf der Welt suchen und buchen, indem du ein paar Mal tippst, ohne mühsam zu planen. Egal, ob du nach einem Kurs suchst, deine Ausbildung an einem anderen Ort fortsetzen oder Erfahrungen sammeln möchtest, PADI Adventures hilft dir bei jedem Schritt. Lies hier mehr über die coolen Funktionen von PADI Adventures.

Schritt 4: Aneignung der theoretischen Kenntnisse

Eine Brevetierung besteht im Wesentlichen aus drei Teilen:

  1. Studium online zu Hause oder im Klassenzimmer (Theorieteil)
  2. Fertigkeiten in einem Pool oder einer poolähnlichen Umgebung (begrenztes Gewässer) üben
  3. Tauchgänge in offenem Gewässer

Jeder beginnt seinen Tauchkurs mit dem Theorieteil. Mit der Verlagerung auf digitales Lernen nutzt die Mehrheit der Dive Center, Instructors und Tauchschüler nun die PADI eLearning®-Plattform. In diesem Teil deiner Ausbildung lernst du alles über die Tauchausrüstung und die Terminologie und siehst dir Videos über Tauchfertigkeiten an. Mit PADI eLearning kannst du diesen Teil zu Hause in deinem eigenen Tempo mit einem Computer oder einem mobilen Gerät absolvieren.

Auch wenn der Trend zum Online-Lernen geht, bieten einige Dive Center immer noch die Möglichkeit, den Theorieteil persönlich in regelmäßig stattfindenden Unterrichtseinheiten zu erlernen. Diese traditionelle Methode erfordert den Kauf eines Handbuchs für das Selbststudium zwischen den Kursen. Auch wenn diese Methode nicht mehr so verbreitet ist, bleibt sie eine Option für diejenigen, die eine eher taktile Lernerfahrung bevorzugen. Wenn du dir bei der Online-Schulung nicht sicher bist, denk daran, dass du deinen Tauchkurs kostenlos online beginnen kannst. Probiere es aus, und wenn dir das nicht zusagt, kannst du dich bei deiner Tauchschule nach dem Weg über das Buch und den Klassenraum erkundigen.

Schritt 5: Begrenztes Gewässer

Du machst deine ersten Atemzüge unter Wasser in einem Pool oder einer poolähnlichen Umgebung. Dein Instructor zeigt dir die einzelnen Fertigkeiten und hilft dir dann, sie zu üben, bis du sie beherrschst.

Der PADI Open Water Diver-Kurs basiert auf dem Erlernen von Fertigkeiten und soll neuen Tauchern helfen, Vertrauen in ihre Fertigkeiten aufzubauen. Du übst zum Beispiel zuerst, eine kleine Menge Wasser aus deiner Maske zu entfernen. Sobald du dich sicher fühlst, arbeitest du dich vor, bis du deine Maske komplett mit Wasser füllst und sie dann ausbläst.

Im begrenzten Gewässer übst du auch, wie du deine Tauchausrüstung zusammenbaust. Das machst du mindestens fünf Mal oder so lange, bis es dir in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Schritt 6: Tauchgänge in offenem Gewässer

Sobald du die grundlegenden Fertigkeiten in begrenztem Gewässer beherrschst, wirst du im offenen Gewässer tauchen. Das kann das Meer, ein See, ein Steinbruch oder sogar eine heiße Quelle sein. Dein PADI Instructor wird die ganze Zeit an deiner Seite sein.

Deine ersten beiden Tauchgänge finden in einer Tiefe von 12 Metern oder flacher statt. Die maximale Tiefe für deine beiden letzten Tauchgänge beträgt 18 Meter.

Du machst insgesamt vier Tauchgänge in offenem Gewässer, in der Regel an zwei Tagen. Bei jedem Tauchgang wirst du:

  • einen Sicherheitscheck vor dem Tauchgang machen,
  • üben, deine Position im Wasser zu halten (Auftrieb),
  • die erlernten Fertigkeiten in begrenztem Gewässer ausführen,
  • den Tauchplatz erkunden.

Beim letzten Tauchgang erstellt ihr mit eurer Klasse (oder eurem Buddy) einen Tauchplan. Unter der Aufsicht deines Instructors oder eines qualifizierten Assistenten tauchst du deinen Plan und achtest dabei auf deinen Luftdruck und andere sichere Tauchpraktiken. Diese abschließende Übung stellt sicher, dass du bereit bist, selbstständig zu tauchen.

Schritt 7: Glückwunsch, du bist ein Taucher!

Nach Abschluss des PADI Open Water Diver-Kurses erhältst du eine digitale PADI eCard™.

Deine Tauchbrevetierung gilt ein Leben lang. Wenn du deine Fertigkeiten auffrischen möchtest, kannst du ein Auffrischungsprogramm (PADI ReActivate) absolvieren.


Taucher gibt über einem Korallenriff unter Wasser das Handzeichen für das Okay

Nächste Schritte

Die meisten Taucher sind neugierig auf den nächsten Schritt, nachdem sie ihre Open Water Diver-Brevet erworben haben. Als PADI Open Water Diver kannst du mit einem Tauchbuddy bis zu einer maximalen Tiefe von 18 Metern tauchen und so oft wie möglich Erfahrungen sammeln.

PADI bietet viele Tauchkurse an, bei denen du deine Fertigkeiten verbessern und neue Arten des Tauchens entdecken kannst, z. B. Höhentauchen, Dive Against Debris und digitale Unterwasserfotografie. Die meisten PADI Specialty-Kurse sind für Open Water Divers zugänglich.

Du kannst dich auch dafür entscheiden, deine Ausbildung mit weiteren Grundkursen fortzusetzen, wie dem Advanced Open Water Diver-Kurs und dem Rescue Diver-Kurs im Anschluss. Du könntest sogar eine Tauchkarriere als PADI Open Water Scuba Instructor einschlagen! Denke daran, dass es im Tauchsport viele tolle Möglichkeiten gibt und du nur durch deine Fantasie begrenzt bist.


Taucher restaurieren Korallen

Suche das Abenteuer. Rette das Meer.

Die PADI Open Water Diver-Kurs ist die weltweit beliebteste und anerkannteste Brevetierung im Tauchsport. PADI Instructors und Dive Shops stellen jedes Jahr mehr als eine Million Brevets aus, was Teil unserer Mission zur Wiederherstellung der Gesundheit der Meere ist. Wenn du dich für PADI entscheidest, unterstützt du unabhängige Unternehmen, die sich dem Schutz der Meere verschrieben haben, und gleichgesinnte Organisationen, die sich für ihre Ziele einsetzen. Erfahre mehr auf unserer Seite zum Schutz der Meere.

Noch Fragen?

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.


Verwandte Lektüre

Share This

Hervorgehobener Beitrag