Wenn du an Tauchen denkst, ist Kolumbien vielleicht nicht der erste Ort, der dir in den Sinn kommt. Das Land beherbergt jedoch einige der besten Tauchplätze, darunter eines der besten Tauchsafari-Ziele der Welt.
Versteckt im östlichen Pazifik, 500 Kilometer vom kolumbianischen Festland entfernt, liegt die Insel Malpelo. Dieser kleine, felsige Außenposten mag auf den ersten Blick nicht viel hergeben, doch die wahren Schätze der Insel liegen unter den Wellen. In der Tiefe können Taucher eine der größten Haipopulationen der Welt entdecken.
Bei einem beliebigen Tauchgang kannst du mit 200 bis 300 Hammerhaien und Hunderten von Seidenhaien schwimmen. Auch Walhaie, Adlerrochen, Thunfische, Segelfische und sogar Wale besuchen diesen Unterwasserkamm.
Das ist Haitauchen vom Feinsten, und das gibt es nur auf der Insel Malpelo.
Das Malpelo Fauna and Flora Marine Sanctuary
Das Malpelo Fauna and Flora Marine Sanctuary ist ein geschütztes Meeresgebiet und seit 2006 als UNESCO-Welterbe anerkannt. Mit einer Fläche von 857.150 Hektar umfasst der Meerespark die Insel Malpelo und die umliegende Meereswelt. Dieser riesige Park war einst die größte Nichtfischereizone im östlichen tropischen Pazifik.
Die kolumbianische Regierung hat in Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen strenge Schutzmaßnahmen ergriffen, um die Artenvielfalt der Insel zu erhalten. Dazu gehören Überwachungsprogramme, Forschungsexpeditionen und Initiativen zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung des Schutzes der Meere.
Dieses riesige Schutzgebiet ist ein wichtiger Zufluchtsort für zahlreiche international bedrohte und gefährdete Arten wie Haie, Schnapper und Riesenzackenbarsche. In den geschützten Gewässern von Malpelo hast du außerdem die Gelegenheit, den seltenen Kurznasen-Sägehai zu sehen.
Die Unterwasserwelt von Malpelo, einem der besten Tauchziele der Welt, ist geprägt von Steilwänden und Höhlen, in denen über 200 Hammerhaie und 1.000 Seidenhaie leben. In dieser ungestörten Umgebung können diese Haie ihrem natürlichen Verhalten folgen.
Hammerhai-Dreieck
Ähnlich wie das Bermuda-Dreieck ist auch das Hammerhai-Dreieck eine imaginäre geometrische Formation. Seine Ecken werden von den Cocos-Inseln, den Galapagos-Inseln und Malpelo gebildet. Alle drei Orte sind in der Tauch-Community für das Tauchen mit Hammerhaien bekannt.
In diesem Dreieck hast du manchmal die Gelegenheit, mit Haischulen zu schwimmen, die zwischen 200 und 300 Tiere umfassen. Es herrschen schwierige Bedingungen, aber dort, wo die Strömungen toben und sich das Meeresleben konzentriert, ist das Tauchen episch.
Die Inseln des Hammerhai-Dreiecks liegen westlich von Mittel- und Südamerika und sind alle 500 bis 1.000 Kilometer vom Festland entfernt. Daher musst du höchstwahrscheinlich mit einem Tauchsafari-Boot reisen, um einige der besten Hammerhai-Tauchplätze der Welt zu erleben.

So kommst du nach Malpelo
Die Insel Malpelo liegt 500 Kilometer westlich des kolumbianischen Festlandes. Die einzige Möglichkeit, dorthin zu gelangen, ist eine Tauchsafari. Diese Fahrten starten in der Regel vom kleinen Hafen von Buenaventura, zweieinhalb Autostunden von Cali (Kolumbien) entfernt, wo sich der Flughafen Alfonso Bonilla Aragon Intl (CLO) befindet.
Sobald du in Buenaventura angekommen bist, gehst du an Bord der Tauchsafari und fährst zur Insel Malpelo. Die Fahrt zwischen dem Festland und diesem abgelegenen Stück Felsen dauert zwischen 30 und 40 Stunden bei manchmal rauer See. Es mag wie eine beschwerliche Reise erscheinen, doch sie ist es wert. Denn hier gibt es einige der besten Haitauchgänge der Welt.
Tauchsafaris nach Malpelo dauern in der Regel 9 bis 11 Nächte und bieten die Möglichkeit, mit verschiedenen Haiarten und anderen unglaublichen Meeresbewohnern zu tauchen. Besucher müssen sich an strenge Vorschriften halten, um das empfindliche Ökosystem der Insel zu schützen. Trotz der schwierigen Anreise ist die Insel Malpelo ein einmaliges Reiseziel für Taucher, Abenteurer und Naturliebhaber.

Die beste Zeit zum Tauchen in Malpelo
Das Tauchen in Malpelo ist aufgrund des tropischen Klimas das ganze Jahr über möglich.
Die Trockenzeit ist von Januar bis Mai. In diesen Monaten herrscht in der Regel ein sonniges Klima mit höherem Meeresspiegel als üblich. Flache Thermoklinen ergänzen das kältere Wasser, das im Durchschnitt eine Temperatur zwischen 15 und 20 °C hat. Außerdem erschwert die hohe Konzentration von Plankton die Sicht. Wenn du Hammerhaie sehen willst, ist Januar bis Mai die beste Zeit, um in Malpelo zu tauchen. Es ist auch eine gute Zeit, um Kleinzahn-Sandtigerhaie zu sehen.
Von Juni bis Dezember ist hingegen Regenzeit. In diesen Monaten verbessert sich die Sicht, und du erlebst eine ruhigere See, tiefere Thermoklinen und wärmeres Wasser mit Temperaturen zwischen 26 und 28 °C. Während der Regenzeit kannst du Seidenhaie (Mai bis Juli) und Walhaie (Juli bis September) beobachten.
So tauchst du in Malpelo
Die Insel Malpelo ist ein von der kolumbianischen Regierung verwaltetes und von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärtes Meeresschutzgebiet, in dem das Tauchen eingeschränkt und reguliert ist. Dieser abgelegene Ort ist ein Zufluchtsort für zahlreiche Meeresarten, von denen viele vom Aussterben bedroht sind. Hier bieten sich einmalige Gelegenheiten, Haie, einschließlich Hammerhaie, in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Seit 2018 dürfen nur noch Anbieter aus Kolumbien in den Meerespark einfahren. Außerdem darf immer nur eine Tauchsafari innerhalb der Grenzen des Parks fahren.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist die Ferox Tauchsafari der einzige Tauchanbieter, der Fahrten zur Insel Malpelo anbietet. (Die Sea Wolf bietet ebenfalls Fahrten nach Malpelo an, ist aber derzeit nur für Vollcharter verfügbar.)
Eine Insel 500 Kilometer vor dem Festland zu erreichen, ist keine leichte Aufgabe. Die 1991 in Dienst gestellte und 2017 komplett überholte Ferox ist ein ehemaliger Minenleger der Eisklasse. Sie verfügt über einen 11 mm gepanzerten Stahlrumpf, komplett neue Maschinen und Elektronik sowie eine umfangreiche Sicherheitsausrüstung an Bord. Das klare Ziel ist es, eine der sichersten Tauchsafaris der Welt anzubieten.
Die Ferox kann maximal 12 Gäste in 8 Kabinen beherbergen, von denen die meisten über ein eigenes Bad, bequeme Betten und hypoallergene Handtücher verfügen. Außerdem sind die Badezimmer mit umweltfreundlichen Toilettenartikeln ausgestattet. Ein internes Telefon macht die Kommunikation zwischen den Booten zum Kinderspiel und die schallisolierte Kabine sorgt für eine erholsame Nachtruhe. Es ist zwar ein riesiges Boot, doch bei der Umrüstung wurde auf den Komfort der Taucher geachtet.
Sei dir bewusst, dass die Tauchsafari die einzige Möglichkeit ist, um die Insel Malpelo zu tauchen.

Tauchen und Meeresleben in Malpelo
Das Tauchen auf der Insel Malpelo ist fantastisch. Hier sind ein paar der Höhepunkte:
- Nirgendwo sonst auf der Welt kannst du mit so vielen Haien und großen Fischen tauchen.
- Du wirst auf beeindruckende Schulen von Hammerhaien treffen, die bis zu 300 Tiere umfassen.
- Und du wirst riesige Ansammlungen von Seidenhaien sehen, die sich unter die Hammerhaie mischen.
- Auch frei schwimmende Muränen sind häufig zu sehen.
- Weißspitzen- und Galapagoshaie, Segelfische, Walhaie, Stachelmakrelen, Thunfische, Engelsfischschwärme und sogar Buckel- und Blauwale sind oft zu sehen.
Die Insel Malpelo selbst ist eine furchteinflößende Felsformation, die sich aus den fantastischen Tiefen des Meeres erhebt. Die Tauchplätze rund um die Insel bestehen hauptsächlich aus Steilwänden und Felsnadeln, die an einem unterseeischen Grat sitzen. Es gibt auch Höhlen und einige Sandböden zu erkunden.
Wichtig zu wissen ist, dass es auf der Insel Malpelo starke und wechselnde Strömungen und gelegentlich rauen Seegang gibt. Die meisten Tauchgänge hier sind Strömungstauchgänge. Daher wird empfohlen, dass Taucher eine fortgeschrittene Brevetierung und mehr als 50 Tauchgänge in ihrem Logbuch vorweisen, bevor sie diese Reise buchen.
Insgesamt bietet das Tauchen auf der Insel Malpelo eine wirklich spektakuläre Gelegenheit, einige der unglaublichsten Meeresbewohner der Welt in einer geschützten und unberührten Umgebung zu beobachten.
Deshalb ist die Insel Malpelo ein Hotspot für Meeresbewohner
Komplexe Wechselwirkungen zwischen Meer, Meereslebewesen und geologischen Besonderheiten machen die Gewässer um Malpelo zu einem wahrhaft einzigartigen und geheimnisvollen Ort. Dieser Unterwasserberg ist nicht nur ein Traum für Ozeanografen, sondern ein Hotspot für die Artenvielfalt. Die Vermischung von Meeresströmungen und Aufwinden führt zu einem Zustrom von nährstoffreichem Wasser aus der Tiefe. Dies fördert das Wachstum von Phytoplankton und unterstützt ein blühendes marines Ökosystem. An der Spitze dieses Ökosystems gedeihen die Spitzenprädatoren (Haie), ein immer seltener werdender Anblick in einer Welt der Überfischung. Die außergewöhnliche Lage von Malpelo in Kombination mit seinen einzigartigen Merkmalen schafft eine Meeresoase für Wildtiere. Nur die eifrigsten Abenteuerlustigen können dies aus erster Hand erleben.
Außerdem dienen die Gewässer um Malpelo als Wanderkorridor, der die Cocos- und Galapagos-Inseln mit Malpelo verbindet. Entlang dieser Route wandern einige Haiarten, um zu gebären, zu fressen und sich zu paaren.
Die Feinheiten der Ozeanografie von Malpelo zu verstehen, ist der Schlüssel, um seine ökologische Bedeutung und die Wichtigkeit der Schutzbemühungen zum Erhalt dieses Hope Spots zu begreifen.

Malpelo ist der beste Ort zum Tauchen mit Haien
Es gibt mehrere Gründe, warum es auf Malpelo so viele Haiarten gibt. Erstens hat Malpelo aufgrund seiner Lage im östlichen tropischen Pazifik von Natur aus eine hohe Artenvielfalt und einen großen Reichtum an Meereslebewesen. Das felsige Terrain der Insel bietet eine Vielzahl von Lebensräumen für verschiedene Haiarten, darunter Höhlen, Wände und Zinnen. Diese Lebensräume locken eine Vielzahl von Beutetieren an.
Außerdem liegt Malpelo in einer Konvergenzzone, in der verschiedene Meeresströmungen aufeinandertreffen. Dadurch entsteht eine nährstoffreiche Umgebung, die ein blühendes Ökosystem aus uferfernen Arten unterstützt, darunter Thunfische und andere große Fische, die Beute für Haie sind.
Außerdem hat der Status des Gebiets als UNESCO-Welterbe den Schutz der Meeresumwelt ermöglicht und dafür gesorgt, dass die Haipopulationen ohne übermäßige Störungen durch den Menschen gedeihen können.
Die Abgeschiedenheit von Malpelo und der geringe Einfluss des Tourismus haben dazu geführt, dass das Gebiet relativ unberührt und ursprünglich geblieben ist. Dies bietet einen gesunden Lebensraum für eine Vielzahl von Meereslebewesen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lage von Malpelo, die Meeresströmungen, die marinen Lebensräume und der Schutzstatus dazu beigetragen haben, dass die Haiarten in diesem Gebiet so vielfältig und zahlreich sind.

Die Essenz von Malpelo mit Unterwasserfotografie einfangen
Das Wasser rund um die Insel ist unglaublich klar! Die Sichtweite liegt zwischen 20 und 40 Metern, was sie zu einem idealen Ort für Unterwasserfotos und -videos macht.
Daher lohnt es sich, vor deiner Reise einen PADI Digital Underwater Photographer-Kurs zu belegen. So kannst du deine Reise optimal nutzen und die Unterwasserwelt von Malpelo in ihrer ganzen Pracht einfangen. Lerne, wie du atemberaubende Aufnahmen von Hammerhaien machst, die anmutig durch die Tiefe gleiten, von Seidenhaien, die in faszinierenden Mustern wirbeln, und von lebhaften Korallengärten, die vor Leben wimmeln. Von der Beherrschung der Beleuchtungstechniken bis hin zur Auswahl der perfekten Kameraeinstellungen kannst du deine Tauchabenteuer in Malpelo verewigen.

Die Natur ungefiltert erleben
Taucher erleben beim Tauchen oft erstaunliche Begegnungen mit dem Meeresleben. Das liegt daran, dass sie eine Welt betreten, die sich stark von ihrer eigenen unterscheidet. Wenn Taucher in die Unterwasserwelt eintauchen, werden sie Teil des Ökosystems und können das Verhalten und die Interaktionen der Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten.
Diese Nähe ermöglicht einzigartige und unvergessliche Erlebnisse, wie das Schwimmen neben einem Fischschwarm, das Beobachten eines Adlerrochens, der mühelos durch das Wasser gleitet, oder sogar die Begegnung mit einem riesigen Walhai. Die Begegnungen mit diesen Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum können sowohl aufregend als auch demütigend sein.
Außerdem bietet das Tauchen eine einmalige Gelegenheit, ein tiefes Verständnis für die komplizierten und vielfältigen Ökosysteme der Meere zu entwickeln. Taucher, die das Privileg haben, diese Begegnungen zu erleben, stellen oft fest, dass diese Erfahrung sie für immer verändert. Die meisten entwickeln einen neu entdeckten Respekt und eine Ehrfurcht vor der Natur.

Buche deine Tauchsafari nach Malpelo
Wie bereits erwähnt, ist seit 2018 nur noch eine Tauchsafari im Malpelo Marine Park erlaubt. Derzeit ist die Ferox der einzige Tauchveranstalter mit planmäßigen Einzelfahrten nach Malpelo, die du über PADI Travel bequem online buchen kannst.
Buche noch heute deinen nächsten Tauchurlaub oder nimm Kontakt mit uns auf, um mehr über die abgelegene kolumbianische Insel Malpelo zu erfahren.
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.