Als ich mich für meinen Divemaster-Kurs anmeldete, hatte ich nicht das Gefühl, darauf vorbereitet zu sein. Nach dem PADI Rescue Diver-Kurs fühlte ich mich sicherer in Bezug auf meine Fertigkeiten, doch ich sah mich immer noch nicht als Tauchführer.

Aus mir unerfindlichen Gründen bestand mein Instructor darauf, dass ich eine gute Divemaster sein würde, obwohl das nicht der Fall war:

  • Was ich über Tauchausrüstung wusste, passte auf einen gelben Klebezettel.
  • Um den Weg zurück zum Boot oder zum Ufer zu finden, musste ich manchmal auftauchen.
  • Mein Auftrieb war gut, aber nicht so wie bei den Tauchführern, die ich gesehen hatte.

Nachdem mich meine Rescue Diver-Kurskameraden dazu gedrängt hatten, beschloss ich, mich anzumelden. Ich bin so froh, dass ich es getan habe!

Ich dachte fälschlicherweise, dass das Verständnis der Funktionsweise der Tauchausrüstung und die Fähigkeit, einen Tauchgang zu leiten, Voraussetzungen für den Beginn des PADI Divemaster-Kurses wären. Dem ist nicht so! Diese Dinge lernst du im Rahmen deiner Divemaster-Ausbildung. Hier ist, was tatsächlich erforderlich ist.


PADI Divemaster-Voraussetzungen

Um mit der PADI Divemaster-Ausbildung zu beginnen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und über die folgenden Brevetierungen verfügen:

Du benötigst außerdem:

  • Mindestens 40 protokollierte Tauchgänge
  • Medizinische Freigabe zum Tauchen, die höchstens 12 Monate alt ist

Es gibt auch einige wichtige Eigenschaften, die jeder Divemaster haben sollte, die sich jedoch nicht quantifizieren lassen. Das sind die Dinge, die mein Instructor in mir gesehen hat:

  • Ein Engagement für den Schutz der Umwelt
  • Strenge Einhaltung von sicheren Tauchpraktiken
  • Ein fürsorgliches Wesen und der Wunsch, Menschen zu helfen

Hinweis: Taucher, die jünger als 18, aber mindestens 15 Jahre alt sind, mindestens 20 protokollierte Tauchgänge haben und im Besitz der PADI Advanced Open Water Diver– und PADI Rescue Diver-Brevetierungen sind, können sich für das PADI Junior Divemaster-Programm anmelden. Die Junior DivemasterKandidaten absolvieren einen Großteil des Divemaster-Kurses, jedoch nicht alles. Eine zusätzliche Ausbildung ist erforderlich, wenn der Junior Divemaster 18 Jahre alt wird, um ein Divemaster zu werden.


Zwei Divemaster richten ihre Tauchausrüstung vor einem Tauchgang auf den Malediven ein.

So bereitest du dich auf den PADI Divemaster-Kurs vor

Es gibt so viele Möglichkeiten, sich auf den PADI Divemaster-Kurs vorzubereiten. Hier sind einige unserer Lieblingsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass du bereit bist, den nächsten Schritt zu tun und ein professioneller Taucher zu werden.

Tauche! Tauche! Tauche!

Du benötigst 40 protokollierte Tauchgänge, um den PADI Divemaster-Kurs zu beginnen und 60 protokollierte Tauchgänge, um die Brevetierung zu erhalten. Wenn du nicht mindestens 40 Tauchgänge hast, schnapp dir eine Flasche und leg los!

Während deiner Divemaster-Ausbildung wirst du zwar viel tauchen, jedoch nicht unbedingt 20 Tauchgänge machen.

Ein paar PADI Brevetierungen sind eine gute Möglichkeit, deine Fertigkeiten zu verbessern und gleichzeitig die Tauchgänge zu absolvieren, die du benötigst.

  • Wenn du, so wie ich, keine guten Fertigkeiten in der Unterwassernavigation hast, solltest du die Underwater Navigator-Specialty wählen.
  • Kannst du eine Minute lang schweben, ohne mit den Flossen zu kicken oder zu rudern? Wenn nicht, absolviere die Peak Performance Buoyancy-Specialty.
  • PADI Deep Diver und PADI Search and Recovery sind zwei weitere Specialty-Brevetierungen, die du in Betracht ziehen solltest, da der Divemaster-Kurs einen Tieftauch- und Such- und Bergungs-Workshop beinhaltet. Wenn du über diese Brevetierungen verfügst, kannst du diese Workshops nach Ermessen des Instructors weglassen.
ein Taucher mit ausgezeichnetem Auftrieb schwebt wie ein Flaschengeist

Beurteile deine Fertigkeiten beim Tauchen

Divemaster-Kandidaten sollten alle grundlegenden Fertigkeiten beherrschen , die sie als Open Water Diver gelernt haben. Wenn es eine Weile her ist, dass du die Maske abgenommen und gewechselt oder die Ausrüstung an der Oberfläche abgenommen hast, solltest du einige Zeit darauf verwenden, deine Schwachstellen zu verbessern, vor allem die Tarierung. Du willst nicht der Divemaster-Kandidat sein, der nicht schweben kann.

Wenn es schon eine Weile her ist, dass du den Rescue Diver-Kurs besucht hast, solltest du dir auch diese Unterlagen ansehen. Von dir wird unter anderem erwartet, dass du weißt, wie du auf einen Taucher reagierst, der an der Oberfläche keine Luft mehr bekommt. Außerdem brauchst du einen aktuellen (nicht älter als 24 Monate) Erste-Hilfe- und HLW-Kurs.

Finde einen Instructor

Wenn du bereits einen bevorzugten Instructor hast, kannst du ihm oder ihr sagen, dass du darüber nachdenkst, Divemaster zu werden. Manche Dive Shops bieten erst dann einen Kurs an, wenn sie genügend Interessenten haben.

Willst du dich lieber umsehen? Hier sind einige Tipps für die Auswahl eines Tauchlehrers.

Ein PADI Divemaster genießt einen Tauchgang auf den Malediven

Sprich mit anderen Divemasters

Es versteht sich von selbst, dass jemand, der den Divemaster-Kurs absolviert hat, dir eine viel realistischere Einschätzung geben kann! Wenn du dir nicht sicher bist, wo du deinen Kurs absolvieren sollst, hilft es dir vielleicht, mit anderen zu sprechen, die ihre Divemaster-Ausbildung an verschiedenen Orten absolviert haben, um eine Entscheidung zu treffen.

Um mit anderen Divemasters in Kontakt zu kommen, solltest du Gruppen wie Dive Travel oder Divers Around the World beitreten. Dort werden andere Divemaster wahrscheinlich gerne auf Beiträge antworten, in denen nach Kurserfahrungen gefragt wird!

Übernimm die Kontrolle über deine Gesundheit

Es ist kein Geheimnis, dass der Divemaster-Kurs ein hohes Maß an persönlicher Gesundheit und Fitness erfordert. Vom Tragen von Tauchflaschen über Rettungsübungen bis hin zu den berühmten Schwimmprüfungen: Dein Körper wird von einer guten Kondition profitieren. Wenn du dazu in der Lage bist, solltest du deine allgemeine Fitness durch regelmäßigen Sport und eine gesunde, ausgewogene Ernährung verbessern (denk daran, dir bei Bedarf eine ärztliche Sportfreigabe geben zu lassen).

Medizinische Voraussetzungen

Bevor du dich anmeldest, solltest du sicherstellen, dass du die medizinischen Voraussetzungen für den PADI Divemaster-Kurs erfüllst. Das heißt, du musst innerhalb von 12 Monaten von einem Arzt untersucht und zum Tauchen zugelassen worden sein.

Lade das medizinische Formular für Taucher herunter und lass es von einem Arzt unterschreiben. Wenn dein Arzt Fragen hat oder du Hilfe bei der Suche nach einem Arzt brauchst, wende dich an DAN (Divers Alert Network). DAN kann dich mit einem Taucharzt aus seinem weltweiten Ärztenetzwerk verbinden.


Schwimmerin im Schwimmbad. Profi-Sportlerin überwindet Stress und Nöte im dunklen, dramatischen Pool, filmisches Licht auf der Schwimmbahn zeigt den guten Weg. Luftaufnahme

So bereitest du dich auf den Divemaster-Schwimmtest vor

Der PADI Divemaster-Kurs umfasst drei Schwimmprüfungen und eine 15-minütige Wassertretübung. Wenn du derzeit nicht viel Zeit im Wasser verbringst (Tauchen, Surfen, Schwimmen usw.), solltest du vor dem Kurs deine Ausdauer trainieren.

Hier sind die PADI Divemaster-Anforderungen für den Schwimmtest (auch bekannt als Wasserfertigkeiten):

  • Schwimme durchgängig 400 Meter ohne Schwimmhilfen. Nutze einen beliebigen Schwimmstil oder eine Kombination von Schwimmstilen.
  • Schwimme durchgängig 800 Meter mit dem Gesicht nach unten nur mit Maske, Schnorchel und Flossen. Die Verwendung von Armen oder Schwimmhilfen ist nicht erlaubt, es sei denn, der Kandidat hat eine körperliche Beeinträchtigung.
  • Schleppe oder schiebe einen Taucher durchgängig 100 Meter an der Oberfläche ohne Hilfe. Beide Taucher tragen eine vollständige Tauchausrüstung.
  • Tritt nur mit Badebekleidung bekleidet 15 Minuten lang ins Wasser, treibe oder schwimme ohne Hilfsmittel. In den letzten zwei Minuten hältst du die Hände (nicht die Arme) aus dem Wasser.

Hinweis: Für Divemaster-Kandidaten mit körperlichen Beeinträchtigungen können Anpassungen vorgenommen werden.

Ich bin die meiste Zeit meines Lebens Runden geschwommen, also habe ich nicht geübt, meine Hände zwei Minuten lang aus dem Wasser zu halten. Zu meiner großen Überraschung war dieser letzte Teil der Fertigkeit „Wassertreten“ ein Kampf. Dank eines anderen Divemaster-Kandidaten namens Keith habe ich ihn erfolgreich abgeschlossen.

Weiter oben in diesem Artikel habe ich erwähnt, dass es Qualitäten gibt, die jeder Divemaster braucht, die aber schwer zu quantifizieren sind. Keith hat sich zu einem außergewöhnlichen Divemaster (und Instructor) entwickelt, weil er so fürsorglich ist und anderen helfen will, auch seinen Mitstreitern!

Keith fehlte ein Bein unterhalb des Knies, doch er trat ins Wasser und hielt seine Hände hoch, wie wir anderen auch. Aufgrund seiner körperlichen Beeinträchtigung hätte Keith die Herausforderung, die Hände hochzuhalten, oder die gesamte Fertigkeit auslassen können, doch er tat es nicht. Er ließ sich nicht unterkriegen, machte Witze und ermutigte alle. Was für eine Inspiration!

Schritte zur Vorbereitung auf den Schwimmtest

Um sicherzugehen, dass du vor deinem Kurs optimal auf den Schwimmtest vorbereitet bist, solltest du die folgenden Optionen ausprobieren.

Übe den Test

Als Erstes solltest du dich mit ein paar Freunden in einen Pool oder ins Meer begeben und die Testanforderungen selbst üben. Das kann dir helfen, herauszufinden, in welchen Bereichen du Schwierigkeiten hast und in welchen du dich wohlfühlst. Wenn du dir über deine Fähigkeiten im Klaren bist, kannst du mit deinen Freunden zusammenarbeiten, um euch gegenseitig zu unterstützen.

Schwimme regelmäßig

Du hast wahrscheinlich schon einmal gehört, dass Übung den Meister macht, und das gilt auch für den Divemaster-Schwimmtest! Nimm dir einen wöchentlichen Zeitplan vor, in dem du mit einem Freund oder einer Freundin die 400 Meter und 800 Meter schwimmst, die für den Test erforderlich sind. Je mehr du übst, desto schneller werden sich dein Körper und dein Geist an den Test gewöhnen.

Arbeite an deiner kardiovaskulären und mentalen Fitness

Jeder Teil des Schwimmtests ist sowohl von der kardiovaskulären als auch von der mentalen Fitness abhängig. Als Erstes solltest du dich mit regelmäßigem Ausdauertraining auf den Erfolg vorbereiten. Egal, ob du gehst, läufst, wanderst oder Rad fährst – jede Form von Bewegung, die dein Herz-Kreislauf-System fordert, ist gut für deine Ausdauer.

Zweitens spielt die mentale Fitness bei vielen Aspekten des Divemaster-Kurses eine wichtige Rolle, nicht nur beim Schwimmtest. Soziale Kontakte knüpfen, Dankbarkeit üben und sich mit anderen austauschen sind nur einige Möglichkeiten, um deine geistige Fitness zu verbessern.


Ein PADI Divemaster zeigt den Tauchern, die er anleitet, während eines Tauchgangs auf den Malediven Handsignale.

Suchst du nach mehr?

Willst du mehr darüber erfahren, was es braucht, um ein PADI Divemaster zu werden?

Hier sind zwei Artikel, die du vielleicht hilfreich findest:

Psst! Wenn du dies liest, stehen die Chancen gut, dass du das Zeug dazu hast, Divemaster zu werden. Warum? Weil ein guter Divemaster gründlich und verantwortungsbewusst ist und sich auch um die kleinen Dinge kümmert.

Auch wenn du dich noch nicht wie ein Tauchführer fühlst, wirst du es mit der Zeit und Übung schaffen. Darum geht es im PADI Divemaster-Kurs! Am Ende deines Divemaster-Kurses wirst du dich von einem Taucher in einen Tauchprofi verwandelt haben.


Starte deine PADI Divemaster-Ausbildung – KOSTENLOS!

Erfahre mehr über die Konzepte, Fertigkeiten und Kenntnisse, die du als PADI Divemaster benötigst. Probiere den kostenlosen Online-Kurs „Kostenlose Einführung zum Divemaster“ aus. Du brauchst weder eine Kreditkarte noch irgendetwas anderes, er ist wirklich kostenlos. Du brauchst nur ein paar Klicks, um loszulegen:

  1. Erstelle ein PADI Konto oder melde dich bei deinem bestehenden Konto an.
  2. Wähle im Training-Dashboard die Option „Einführung zum Divemaster“ und deine bevorzugte Sprache, um loszulegen.


Verwandte Lektüre

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten sind dabei ausdrücklich einbezogen, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Share This

Hervorgehobener Beitrag